Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

20 Jahre AHK Slowakei – ein starkes Netzwerk für die deutsch-slowakische Zusammenarbeit

  • Download

Die AHK Slowakei feierte gestern ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Juni 2005 hat sich die Kammer zu einem wichtigen Netzwerk für die deutsch-slowakischen Wirtschaftsbeziehungen entwickelt und trägt maßgeblich zur Förderung von Kooperationen, Innovationen und nachhaltigem Wachstum bei. Vizepremierminister Peter Kmec dankte der Kammer für ihr Wirken in der bilateralen Zusammenarbeit.

20 Jahre AHK Slowakei Collage.png

„20 Jahre AHK Slowakei sind 20 Jahre voller gemeinsamer Projekte, wirtschaftlicher Entwicklungen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Slowakei“, erklärte Pavel Lakatos, Präsident der AHK Slowakei. „Wir feiern nicht nur ein Jubiläum, sondern ein starkes Netzwerk, das auf Vertrauen, Engagement und gemeinsamen Zielen basiert.“

 

Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat die AHK Slowakei über 370 Mitgliedsunternehmen gewonnen und unzählige B2B-Kontakte und Veranstaltungen organisiert. Die Kammer hat sich als Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung etabliert und ist in der Wirtschaftsförderung tätig.

 

Ein besonders wichtiger Faktor, der die Arbeit der AHK Slowakei unterstützt, ist der regenerative Außenhandel zwischen Deutschland und der Slowakei. Mit einem jährlichen Handelsvolumen von 38 Milliarden Euro stellt dieser Handel ein solides Fundament für die Tätigkeit der Kammer dar und stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.

 

Peter Kmec, stellvertretender Premierminister der Slowakischen Republik, zählte zu den geladenen Ehrengästen auf der Feierlichkeit und würdigte in seiner Ansprache die langjährige strategische Partnerschaft mit Deutschland. „Die starke Verflechtung unserer Wirtschaftsräume, über 600 deutsche Unternehmen im Land und der hohe Exportanteil nach Deutschland zeigen, wie robust und zukunftsorientiert diese Partnerschaft ist“, hob Kmec hervor. „Die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer ist dabei seit zwei Jahrzehnten ein zentraler Pfeiler dieser wirtschaftlichen Zusammenarbeit“, schilderte Vizepremierminister Kmec.

 

Diese Anerkennung und die positive Bilanz der vergangenen Jahre bilden die Grundlage für den Blick in die Zukunft. „Unsere Vision für die Zukunft ist klar: Wir wollen die AHK Slowakei weiterhin als eine Plattform des Vertrauens, der Innovation und der Zusammenarbeit weiterentwickeln“, betonte der Präsident der AHK. „Besonders wichtig ist es, neue Formate zu schaffen, die Start-ups fördern, Fachkräfte-Initiativen vorantreiben und Investitionen mit Mehrwert anziehen.“

 

Auch in den nächsten Jahren wird die AHK Slowakei eine zentrale Rolle dabei spielen, die nachhaltige Entwicklung und digitale Transformation voranzutreiben. Der Präsident erklärte weiter: „Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor ist eine der zentralen Aufgaben, die wir in der kommenden Zeit verfolgen wollen, sei es im Bereich der Mobilität, der Energie oder der Kreislaufwirtschaft.“

 

Als Partner in der Förderung der deutsch-slowakischen Wirtschaftsbeziehungen wird die AHK Slowakei die kommenden Herausforderungen aktiv angehen und auch weiterhin als Brücke zwischen Deutschland und der Slowakei fungieren.

 

Die AHK Slowakei bedankt sich bei allen Partnern, Mitgliedern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben, und freut sich auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit und des Wachstums.

Partner des 20-jährigen Jubiläums der AHK Slowakei

Diamant

Wachstum / Nachhaltigkeit

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub