Katarína Pauerová
Koordinierung des Jubiläumsjahres | Veranstaltungen | Young Energy Europe
+421 902 918 255 pauerova@ahk.skYEE wird durch die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) gefördert. Diese ist ein Förderinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das Projekt wird von der DIHK Service GmbH geleitet.
Die 4- bis 5-tägige Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis zum Thema Energie – von der Erzeugung über die Relevanz für den Klimaschutz bis hin zur effizienten Nutzung und den damit verbundenen Technologien. Die Schulungen finden mit lokalen Dozenten*innen in Landesprache statt. Zur Erleichterung der praktischen Umsetzung von Energieeffizienzprojekten werden auch Projektmanagement, interne Kommunikation und der praktische Umgang mit Messgeräten thematisiert.
Im Anschluss folgt ein mehrwöchiger Zeitraum, in dem die Energy Scouts im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt konzipieren und durchführen.
Im letzten Modul „Projektvorstellung“ werden die Praxisprojekte in einem gemeinsamen Workshop präsentiert und von einer Jury bewertet. Dabei profitieren die Teilnehmer von den Erfahrungswerten, die in anderen Unternehmen gesammelt wurden und erhalten Anregungen für die selbstständige Suche nach weiteren Potentialen. Abschließend erhalten alle Energy Scouts eine Teilnahme-Urkunde von ihrer AHK, die besten werden von der Jury ausgezeichnet.
Das Ziel von Young Energy Europe (YEE) ist es, junge Fachkräfte für den betrieblichen Klimaschutz zu sensibilisieren. Im Rahmen der kostenlosen Energy Scouts Schulung sollen dadurch nicht entdeckte Energie- und Kosteneinsparpotenziale aktiviert werden.
Initiiert und umgesetzt wird Young Energy Europe von der DIHK Service GmbH. Sie ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und agiert als Projektgesellschaft für die IHKs sowie für die AHKs, die in allen projektbeteiligten EU-Mitgliedsstaaten etabliert und vernetzt sind.
Das Projekt Young Energy Europe wird von der DIHK Service GmbH koordiniert und gemeinsam mit den Partnern vor Ort – den AHKs in Kroatien, Polen, Serbien, Slowakei, Montenegro, Litauen, Lettland, Estland, Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien – umgesetzt.
Das Projekt Young Energy Europe wird von der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) gefördert. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist eine Intensivierung des grenzüberschreitenden Dialogs sowie des Wissens- und Erfahrungsaustauschs in der Europäischen Union, um gemeinsam die Umsetzung des Paris Abkommens voranzutreiben.
Termine in 2025:
Koordinierung des Jubiläumsjahres | Veranstaltungen | Young Energy Europe
+421 902 918 255 pauerova@ahk.sk