Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • income-tax-4097292_1280.jpg Neuigkeiten

    Neue Richtlinie zur Transferdokumentation und damit verbundene Änderungen in der Steuererklärung für juristische Personen für das Jahr 2025

    Welche Änderungen bringt die neue Richtlinie hinsichtlich der Pflicht zur Führung von Transferunterlagen mit sich und wie wirken sich diese Änderungen auf das Formular der Steuererklärung von juristischer Personen aus?

  • Výška dane.jpg Neuigkeiten

    Langfristige Verluste bedeuten nicht automatisch einen Verstoß gegen den Fremdvergleichsgrundsatz

    Das norwegische Berufungsgericht hat bestätigt, dass anhaltende Verluste allein keine Anpassung der Verrechnungspreise rechtfertigen. Die Steuerbehörden müssen konkrete Abweichungen vom Fremdvergleichsgrundsatz nachweisen – andernfalls sind ihre Eingriffe rechtswidrig.

  • Business.png Neuigkeiten

    Verrechnungspreise im Fokus: Die Finanzverwaltung verschärft die Kontrolle und ändert die Vorgaben für die Meldung von Transaktionen

    Die Verrechnungspreise gehören seit mehreren Jahren zu den am stärksten überwachten Bereichen der Steuerprüfungen in der Slowakei. Ihr Ziel besteht darin sicherzustellen, dass die Preise zwischen verbundenen Unternehmen – etwa zwischen einer Mutter- und einer Tochtergesellschaft – so festgelegt werden, wie sie unabhängige Unternehmen unter Marktbedingungen vereinbaren würden.

  • Steuern.jpg Neuigkeiten

    Mehrwertsteuer und Kraftfahrzeuge ab 2026

    Ab dem 1. Januar 2026 ändern sich in der Slowakei die Regelungen für den Vorsteuerabzug beim Erwerb von Fahrzeugen der Kategorien M1, L1e und L3e mit einem Anschaffungswert von mehr als 1.700 EUR sowie für Waren und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit diesen Fahrzeugen bezogen werden. Was ändert sich und was bleibt beim Alten?

  • Bratislava, moderne Stadt, Sky Park Download

    Deutsche Unternehmen in der Slowakei spüren zunehmenden Kostendruck und wachsende Unsicherheiten

    • AHK World Business Outlook: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und hohe Arbeitskosten stellen Betriebe vor Herausforderungen • Deutsche Unternehmen bleiben die größten ausländischen Steuerzahler in der Slowakei

  • pexels-pixabay-48148.jpg Neuigkeiten

    Elektronisierung am Arbeitsplatz: Ersetzt ein „Klick“ eine Unterschrift?

    Kann die handschriftliche Unterschrift des Arbeitnehmers durch ein einfaches „Anklicken“ ersetzt werden? Ja – jedoch nur dann, wenn dies gesetzlich zulässig ist und die internen Regelungen entsprechend korrekt ausgestaltet sind.

  • Booking Neuigkeiten

    Grenzüberschreitende Arbeit hat ihre „steuerlichen“ Tücken

    Die Arbeit in der Slowakei für ein ausländisches Unternehmen bedeutet mehr als nur Flexibilität – sie kann für den ausländischen Arbeitgeber verschiedene Steuer- und Abgabepflichten mit sich bringen.

  • ESG reporting.jpeg Neuigkeiten

    Die Europäische Kommission empfiehlt freiwilliges ESG-Reporting

    Freiwilliges ESG-Reporting gewinnt an Bedeutung – nicht nur als Vorbereitung auf zukünftige Pflichten, sondern auch als Instrument zur Stärkung von Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Die Europäische Kommission hat den VSME-Standard empfohlen, der kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen Rahmen für ein sinnvolles Nachhaltigkeitsreporting bietet. Wir haben uns die ersten Berichte nach diesem Standard angesehen und teilen praktische Erfahrungen aus ihrer Umsetzung.