Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • Datenschutz.jpg Neuigkeiten

    Plan für Datenschutzkontrollen 2025

    Im Jahr 2025 wird die slowakische Datenschutzbehörde die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten sowohl in staatlichen als auch in privaten Systemen überprüfen. Die Kontrollen werden sich auf Schengen-Informationssysteme, Visadatenbanken und den Datenschutz für gewöhnliche Bürger konzentrieren.

  • Distribucna sustava.jpg Neuigkeiten

    Preis für den Anschluss ans Verteilernetz: Änderungen ab 1. 1. 2025

    Ab 1. 1. 2025 sind die Änderungen der Verordnungen der slowakischen Regulierungsbehörde für die Netzindustrien („URSO“) in Kraft, in denen auch die Bedingungen für die Zahlung des Preises für den Anschluss ans Verteilernetz („Anschlusspreis“) und dessen Rückerstattung festgelegt sind.

  • Kontrola na pracovisku.jpeg Neuigkeiten

    Datenschutz bei der Ausübung von Kontrolltätigkeit seitens des Arbeitgebers

    Bei der Durchführung von Kontrolltätigkeit auf Alkohol- und Drogenbeeinflussung seitens des Arbeitgebers ist ein besonderes Verfahren bei der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.

  • Smrť konateľa.jpeg Neuigkeiten

    Wie geht es in einer GmbH nach dem Tod weiter?

    Auch nach dem Tod eines Gesellschafters und Geschäftsführers besteht die Gesellschaft fort. Wie können Probleme währen des Nachlassverfahrens vermieden werden?

  • Transparentnosť dane.jpg Neuigkeiten

    Die Slowakei im globalen Kontext: Steuertransparenz als Teil einer nachhaltigen Unternehmenszukunft

    Ergebnisse der PwC Global Tax Transparency and Tax Sustainability Reporting Studie 2024

  • Pokladnička.jpg Neuigkeiten

    Aggregation von kontrollierten Transaktionen in der Verrechnungspreisdokumentation – Wann ist dies möglich?

    Verrechnungspreisdokumentation festgehalten werden müssen. In der Praxis kommt es jedoch häufig vor, dass mehrere kontrollierte Transaktionen zwischen zwei verbundenen Unternehmen stattfinden, beispielsweise wenn ein Unternehmen Kredite vergibt, Management- oder andere Dienstleistungen erbringt oder Produkte liefert. Ist es in dieser Situation immer erforderlich, jede einzelne Transaktion in der Verrechnungspreisdokumentation separat zu bewerten, oder ist es unter bestimmten Umständen auch möglich, diese zu kombinieren und als eine einzige Transaktion zu betrachten?