Der Kompetenzatlas der Initiative #PartnerForSustainability bietet einen umfassenden Überblick über die Bestrebungen von Unternehmen in der Slowakei, nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln und zu implementieren. Dieser Atlas zeigt, dass trotz diverser Herausforderungen die Vielfalt der Ansätze und die hohe Motivation der Unternehmen, entscheidende Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft zu gehen, bemerkenswert sind.
Die Publikation hebt hervor, wie Firmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen innovative und nachhaltige Praktiken umsetzen, ohne dabei auf die Größe oder den unmittelbaren Erfolg der Maßnahmen zu achten. Ziel ist es, andere Unternehmen zu inspirieren und zum Handeln im Bereich der Mobilität zu motivieren.
Marco Trisciuzzi, Geschäftsführer der AHK Slowakei, erklärt: „Nachhaltige Mobilität ist mehr als nur eine Option; es ist ein Weg, den immer mehr Unternehmen erkunden. Dieser Atlas zeigt, dass unsere Mitgliedsfirmen bereits erhebliche Fortschritte gemacht haben und weiterhin Innovationen vorantreiben.“
In der Initiative #PartnerForSustainability sind die Firmen BASF Slovensko spol. s r.o., DB Schenker, Deutsche Telekom IT Solutions Slovakia (DT ITSO), Lidl Slovenská republika, v.o.s., Siemens Mobility, Volkswagen Slovakia, a.s., Východoslovenská distribučná, a.s. (VSE) und Západoslovenská energetika, a.s. (ZSE) unter dem Dach der AHK Slowakei zusammengeschlossen. Diese Unternehmen mit zumeist deutschem Hintergrund haben bereits zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität umgesetzt. Ihre Aktivitäten sind ausführlich in der Publikation vorgestellt. „Die Firmen leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende in der Slowakei bei“, ist Marco Trisciuzzi überzeugt.
Im Kompetenzatlas werden folgende innovative Maßnahmen für nachhaltige Mobilität präsentiert:
- Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive von DT ITSO
- Ökologische Kraftstoffe als Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft der Lieferkette (DB Schenker)
- Der Elektro-LKW als Modell für die nachhaltige Zukunft im Transport (Lidl Slovenská republika v.o.s.)
- Der Bürokomplex Westend ist dank Siemens für den Aufschwung der Elektromobilität gerüstet
- Volkswagen Slovakia als Treiber für nachhaltige Mobilität
- Elektrisierende Geschwindigkeit (ZSE, VSE)
Neben den inspirierenden Beiträgen der Unternehmen bietet der Kompetenzatlas auch Fachbeiträge von Instituten und Verbänden. Der Slowakische Verband für Elektromobilität (SEVA) liefert eine umfassende Analyse der Transformation des Verkehrs- und Automobilsektors hin zur Elektromobilität. Des Weiteren befasst sich das Fraunhofer-Institut in der Publikation mit der Berechnung von Treibhausgasemissionen aus logistischen Ketten, während der Nationale Wasserstoffverband der Slowakei das Potenzial von Wasserstoff im Verkehr erörtert.