Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

Die Steuerregistrierung digitaler Plattformen wurde vom Obersten Verwaltungsgerichtshof der Slowakischen Republik gestoppt

  • News

Der Oberste Verwaltungsgerichtshof der Slowakischen Republik hat entschieden, dass sich das Unternehmen Booking.com nicht für die Körperschaftsteuer in der Slowakei registrieren muss, da ihm gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen keine Betriebsstätte in der Slowakei entstanden ist.

Booking

 

Der Oberste Verwaltungsgerichtshof der Slowakischen Republik (im Folgenden „VWG“) hat sich in seinem Urteil vom 25. April 2024 mit der Frage der Entstehung der Registrierungspflicht für die Körperschaftsteuer (im Folgenden „KöSt“) im Hoheitsgebiet der Slowakischen Republik (im Folgenden „SR“) im Fall der bekannten digitalen Plattform Booking.com B.V. (im Folgenden „Booking“) befasst.

 

Im konkreten Fall stellte das Finanzamt Bratislava (im Folgenden „FA“) bei einer örtlichen Ermittlung bei einem Steuerpflichtigen fest, dass dieser die Vermittlungsdienste für Unterkünfte der Firma Booking in Anspruch nahm, welche ihm entsprechende Rechnungen ausstellte. Das FA stufte diese Dienstleistungen als Vermittlung von Unterkünften über eine digitale Plattform ein und kam zu dem Schluss, dass Booking in der SR für die Körperschaftsteuer registriert werden sollte, da das Unternehmen nach slowakischem Steuerrecht eine Betriebsstätte begründet. Da Booking dies nicht tat, wurde es von Amts wegen registriert, wogegen sich Booking erfolgreich gerichtlich wehrte.

 

Die Steuerbehörde legte jedoch gegen diese Entscheidung eine Kassationsbeschwerde ein, mit der sich der Oberste Verwaltungsgerichtshof der Slowakischen Republik befasste. Dieser prüfte vor allem zwei Fragen:

(i)                  War die Vorgehensweise der Steuerbehörde bei der Registrierung von Booking für die Körperschaftsteuer im Einklang mit dem Doppelbesteuerungsabkommen (im Folgenden „DBA”)?

(ii)                Ist das DBA überhaupt relevant für die Beurteilung der Registrierungspflicht für die Körperschaftsteuer in der Slowakei?

 

Der VWG kam zu dem Schluss, dass das DBA Vorrang vor der nationalen Gesetzgebung hat und auch bei der Beurteilung der Registrierungspflichten entsprechend anzuwenden ist. Die Registrierungspflicht ist eng mit der Erhebung von Steuern verbunden. Sie kann daher nur diejenigen Unternehmen betreffen, bei denen das Gesetz eine Steuerpflicht vorsieht. Dies war in diesem Fall jedoch nicht gegeben, da Booking gemäß dem DBA keine Betriebsstätte in der Slowakei entstanden ist.

 

Die genannte Gerichtsentscheidung stellt einen Präzedenzfall dar, nach dem auch andere digitale Plattformen, die Unterkünfte vermitteln, vorgehen können.

TPA TAX, s.r.o.

TPA Slovakia gehört zu den führenden Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsfirmen in der Slowakei.
Wir sind seit 2001 in der Slowakei tätig, wo wir mittlerweile mehr als 70 Angestellte beschäftigen. Unsere Büros befinden sich in Bratislava und in Košice.
Durch die Allianzpartnerschaft mit dem Baker Tilly International Netzwerk sind die zwölf Länder der eigenständigen TPA Gruppe weltweit bestens vernetzt und können in allen wirtschaftlich bedeutenden Städten und Regionen der Welt hochqualitative Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Das Baker Tilly International Netzwerk besteht aktuell aus 122 unabhängigen Mitgliedern in 146 Ländern mit insgesamt über 30.000 Mitarbeitern und 742 Büros und zählt mit diesem Angebot zu den „Top Ten“ der weltweit tätigen Beratungsnetzwerke.

Autori

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • siemens skomprimovany.jpg Neuigkeiten

    Siemens s.r.o.

    Gold Partner | Siemens ist einer der führenden Anbieter technologischer Lösungen in der Slowakei und tätig in den Bereichen Industrieautomatisierung, intelligente Infrastruktur, Energie und Medizintechnik. Mit langjähriger Tradition und einem innovativen Ansatz unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Lösungen von Siemens gestalten die Zukunft von Industrie und Gesellschaft – mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und ökologische Innovationen.

  • Meggle (1).jpg Neuigkeiten

    MEGGLE Slovakia s. r. o.

    Gold Partner | MEGGLE Slovakia gehört mehr als 24 Jahren zur deutschen Gruppe MEGGLE GmbH & Co. KG. Die Gruppe MEGGLE folgt der Vision ihres Gründers zu expandieren und gleichzeitig die Tradition zu bewahren. Gegenwärtig ist sie einer der bedeutendsten Hersteller von Milchprodukten in über als 100 Ländern weltweit. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Butter, verschiedene Milchprodukte und Erzeugnisse für die pharmazeutische Industrie. MEGGLE Slovakia ist in der Slowakei seit fast 30 Jahren ein Synonym für beliebte und qualitativ hochwertige Milchprodukte. Am Standort Bratislava werden außer Grundlebensmitteln aus Milch auch populäre Protein- und laktosefreie Produkte sowie pflanzliche Alternativen produziert, die unter der Marke rajo in der Slowakei verkauft werden. Ein wesentlicher Teil der Gesamtproduktion des Werks wird exportiert. Wir sind stolz darauf, dass die Erzeugnisse, die in der Slowakei entwickelt und hergestellt werden, auch in der internationalen Konkurrenz erfolgreich sind, wie zum Beispiel unseren Cottage cheese.

  • BMB partners foto.png Neuigkeiten

    BMB Partners TAXAND

    Silber Partner | BMB Partners ist eine Top-Beratungsfirma mit globalem Know-how in Steuern, Audit und Finanzberatung und mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Slowakei. Als einzige slowakische Firma ist sie Mitglied der TAXAND- Allianz, der größten unabhängigen Organisation im Bereich der Steuerberatung. Das Team von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Experten spezialisiert sich auf slowakisches und internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise, MwSt., KSt., Steuerverfahren, Audit, M&A und Finanz-Due-Diligence.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub