Fachkonferenz & B2B Gespräche
Vom 2. bis 6. Dezember 2024 organisierte die AHK Slowakei im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Energiegeschäftsreise in die Slowakei zum Thema Erneubare Energieerzeugung zum Eigenverbrauch in der Industrie inkl. Wärmerückgewinnung . Es handelte sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie wurde im Rahmen der Exportinitiative Energie durchgeführt. Die Zielgruppe waren vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Bedarf für erneubare Energie in der Slowakei
Die Slowakei möchte die grüne Transformation vorantreiben. Hierfür investiert das Land in den kommenden Jahren massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz, wobei sie auf Importe angewiesen ist. Es stehen großzügige Fördermittel seitens der Europäischen Union bereit. Allein aus dem EU-Modernisierungsfonds sollen jährlich 40 Mio. Euro an Unternehmen vergeben werden. Diese können sich mit Projekten zur Dekarbonisierung der Industrie oder zur Installation erneuerbarer Energiekapazitäten zum Eigenverbrauch um eine Unterstützung bewerben.