Unternehmen in der Slowakei können die negativen Auswirkungen einer erhöhten Steuerpflicht durch den Einsatz der richtigen Instrumente verringern. Dabei handelt es sich vor allem um Technologie- und IT-Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Produktion investieren, interne oder kundenspezifische Projekte mit hohem Mehrwert und Innovationsanteil durchführen oder sich mit der Auftragsentwicklung für ihre Muttergesellschaft im Ausland befassen.
Das Thema des Seminars ist die Präsentation der Möglichkeiten, wie diese Unternehmen in der Slowakei die Auswirkungen der erhöhten Einkommenssteuer durch den Einsatz von Instrumenten wie:
- Superanzug für Forschung und Entwicklicklung
- Patentbox
- Industrie 4.0 Superabzug für Investitionen in Industrie 4.0
- Regionale Investitionsbeihilfen
Diese Instrumente können im Durchschnitt bis zu Hunderttausende von Euro pro Jahr einsparen und können miteinander kombiniert werden. Gleichzeitig regen diese Instrumente Investitionen in eigene Anlagen an, senken die Personalkosten und machen schwierige und innovative Projekte günstiger. In dem Seminar werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, sondern auch praktische Beispiele sowie häufige Fehler aufgezeigt, die Unternehmen bei der falschen Anwendung dieser Instrumente machen können.