CEE Automotive Supply Chain ist bereits eine etablierte Veranstaltung, die sich auf die Lieferkette in der Automobilindustrie in der Region Mittel- und Osteuropa konzentriert. Sie bringt Fachleute, Hersteller, Zulieferer und weitere wichtige Akteure der Automobilbranche zusammen, mit dem Ziel, die geschäftliche Zusammenarbeit, Innovationen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.
Die führenden Organisationen der tschechischen und slowakischen Automobilindustrie laden ihre Mitglieder sowie alle europäischen Akteure des Automobilsektors ein, an der Veranstaltung CEE Automotive Supply Chain 2025 teilzunehmen – der achten Ausgabe der Konferenz mit B2B-Meetings, bei der über 300 Vertreter der Branche erwartet werden.
Die Veranstaltung wird von den zwei bedeutendsten Automobilverbänden in Tschechien und der Slowakei in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern organisiert, mit dem Ziel, den Informationsaustausch und das Networking in der Region zu stärken und gleichzeitig Unternehmen aus Österreich, Polen, Ungarn und anderen EU-Ländern anzusprechen.
Das Veranstaltungsprogramm umfasst eine Konferenz, einen abendlichen Gesellschaftsempfang sowie B2B-Meetings, wobei der Hauptfokus auf der Weiterentwicklung von Lieferketten und der Stärkung geschäftlicher Beziehungen in der Automobilindustrie liegt.
Der erste Tag ist fachlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen gewidmet, die sich auf die neuesten Trends im Automotive-Sektor konzentrieren – von Innovationen und modernen Technologien über Logistik bis hin zu Anforderungen an Zulieferer.
Am Abend folgt ein Networking-Empfang, der den idealen Rahmen für den Aufbau informeller Kontakte und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden bietet.
Der zweite Veranstaltungstag ist gezielten B2B-Meetings gewidmet, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, individuelle Geschäftsgespräche mit potenziellen Partnern zu planen. Dieses Format steigert die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Abnehmern erheblich und schafft gleichzeitig Raum für neue Geschäftsmöglichkeiten.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus der Automobilbranche – insbesondere an Zulieferer von Teilen, Komponenten, Systemen und Modulen, aber auch an Firmen aus den Bereichen Automatisierung, Informationstechnologie, Produktion sowie Forschung und Entwicklung.
CEE Automotive Supply Chain stellt eine Schlüsselplattform für Unternehmen dar, die ihre Position in der Lieferkette stärken und gleichzeitig ihre Geschäftskontakte auf dem europäischen Markt erweitern möchten.
Bei der Veranstaltung treten folgende Sprecher auf:
- Martin Jahn – Präsident von AutoSAP und Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing, Škoda Auto
- Alexander Matušek – Präsident von ZAP SR
- Lukáš Rosůlek – Country Head, Schaeffler Tschechische Republik
- Petr Novák – Chief Operating Officer, JTEKT Central Europe
- David Kříž – Geschäftsführer, Iveco Czech Republic
- Petr Michník – Leiter der Verwaltungsabteilung, Hyundai Motor Manufacturing Czech
Die Konferenz wird moderiert von Ivan Hodáč, Automobil-Experte und ehemaliger Generalsekretär des Verbands ACEA.