Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • auditorea-6-24 Neuigkeiten

    Änderungen im Bereich der Körperschaft- und Einkommensteuer ab 2025

    Im Laufe des Jahres 2024 wurden mehrere Gesetzesänderungen verabschiedet, die Auswirkungen auf die Körperschaft- und Einkommensteuer im Jahr 2025 haben. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen, mit Fokus auf Unternehmer:

  • BMB-final 6-24 Neuigkeiten

    Das Gesetz zur Finanztransaktionssteuer wurde verbessert, bleibt aber auch nach Novellierung aus EU-rechtlicher Sicht umstritten

    Das umstrittene neue Gesetz zur Finanztransaktionssteuer, das erst im Oktober 2024 verabschiedet wurde, wurde gleich im November 2024 novelliert. Obwohl die Novelle mehrere problematische Punkte beseitigt hat, steht das Gesetz nach Ansicht von Experten immer noch im Widerspruch zum europäischen Recht.

  • bmb-6-2024 Neuigkeiten

    Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Besteuerung

    Obwohl die steuer- und abgabenrechtliche Belastung der Arbeit in der EU in den letzten 10 Jahren leicht gesunken ist (mit Ausnahme der Slowakei und einiger anderer Länder), ist sie im Vergleich zu anderen Ländern immer noch sehr hoch.

  • Slowakei: Markt mit vielen Chancen Neuigkeiten

    Slowakei-Broschüre zum Download

    Die neue Slowakei-Broschüre mit dem Titel Slowakei - Markt mit vielen Chancen können Sie jetzt gebührenfrei herunterladen.

  • building-7706086_1920.jpg Download

    Deutsche Unternehmen in der Slowakei sehen zunehmende Risiken und sinkende Investitionsbereitschaft

    • AHK World Business Outlook: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und hohe Arbeitskosten bereiten Betrieben zunehmend Sorgen • Deutsche Unternehmen bleiben die größten ausländischen Steuerzahler in der Slowakei

  • auditorea-5-24 Neuigkeiten

    Verweigerung der Vorsteuererstattung – steuerlich abzugsfähig oder nicht?

    Der September ist der Monat, in dem die zur Umsatzsteuer erfassten Unternehmer Anträge auf Erstattung von den in einem anderen Mitgliedstaat gezahlten Vorsteuern einreichen (sog. Vorsteuererstattung). Aber was passiert, wenn der Erstattungsstaat den Antrag ablehnt und die Vorsteuer nicht erstattet? Ist dies automatisch steuerlich abzugsfähig?

  • eversheds-compl-5-24 Neuigkeiten

    Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen auf dem Arbeitsmarkt aus der Sicht der Wettbewerbsbehörde

    Die slowakische Wettbewerbsbehörde (PMU) hat kürzlich seine lang erwartete Stellungnahme zur Anwendung des Wettbewerbsrechts auf Vereinbarungen auf dem Arbeitsmarkt veröffentlicht.

  • eversheds-umwelt-5-24 Neuigkeiten

    Änderungen beim Emissionshandel

    Mit der Novelle des Emissionshandelsgesetzes wurde die derzeitige Ausgestaltung des Emissionshandelssystems seit dem 27.9.2024 in Bezug auf die europäische Richtlinie geändert, um das EU-Emissionshandelssystem zu erweitern und das EU-weite Reduktionsziel zu erreichen.