Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

EU verschärft Vorgeben für Lebensmittel- und Textilabfälle

  • News

Das Europäische Parlament hat neue Vorgaben zur Verringerung von Lebensmittel- und Textilabfällen, die verbindliche Ziele bis 2030 und eine erweiterte Herstellerverantwortung vorsehen, verabschiedet. Die Mitgliedstaaten haben 20 Monate Zeit, um diese in nationales Recht umzusetzen.

bmb_3_24

 Das Europäische Parlament hat am 10.9.2025 eine Änderung der Abfallrichtlinie verabschiedet, die auf die Reduzierung von Lebensmittel- und Textilabfällen abzielt, da in der EU jährlich fast 60 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle und 12,6 Millionen Tonnen Textilabfälle anfallen, wobei weniger als 1 % der Textilien recycelt werden.

 

Die neue Vorgaben führen verbindliche Ziele zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ein, die bis 2030 auf nationaler Ebene erreicht werden sollen: 10 % im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung und 30 % pro Kopf aus dem Einzelhandel, Restaurants und Haushalten. Die Mitgliedstaaten müssen die Spende von unverkauften Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr unbedenklich sind, fördern.

 

Textilhersteller werden verpflichtet sein, die Sammlung, Sortierung und das Recycling von Abfällen durch erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) zu finanzieren. Die neuen Vorschriften gelten für alle Hersteller, einschließlich derjenigen, die E-Commerce-Wege nutzen, unabhängig davon, ob sie ihren Sitz in einem EU-Land oder außerhalb der EU haben. Die neuen Maßnahmen betreffen eine breite Palette von Produkten, darunter Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und Vorhänge.

 

Die Mitgliedstaaten haben 20 Monate Zeit, um die neuen Vorschriften in nationales Recht umzusetzen.

 

Eversheds Sutherland, advokátska kancelária, s.r.o.

Eversheds Sutherland ist eine internationale Anwaltskanzlei, die zu den führenden Anwaltskanzleien in der Slowakei und in der Tschechischen Republik gehört und große lokale und internationale Mandanten vertritt. Sie wurde daher mehrfach in renommierten internationalen Rankings wie Legal500, Chambers and Partners oder IFLR1000 empfohlen.

Eversheds Sutherland hat weltweit mehr als 3.000 Anwälte in 34 Ländern in Europa, den USA, dem Nahen Osten, Afrika und Asien. Damit gehört Eversheds Sutherland zu den 15 weltweit führenden Anwaltskanzleien. Zu den Mandanten zählen 72 Fortune 100-Unternehmen und 61 FTSE 100-Unternehmen. In der Slowakei und in der Tschechischen Republik verfügt Eversheds Sutherland über ein Büro mit 50 Anwälten, die wichtige lokale und internationale Mandanten vertreten. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung in internationalen und führenden tschechischen und slowakischen Anwaltskanzleien sowie über umfangreiche Erfahrung, insbesondere im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Umweltrecht, Energie- und Arbeitsrecht. Unser Ziel ist es immer, eine individuelle rechtliche Lösung für ein bestimmtes Problem oder eine bestimmte Situation zu finden. Gleichzeitig bauen wir auf unserem Wissen, unserer Erfahrung auf und konzentrieren uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Die Anforderungen, die wir an unsere Arbeit stellen, sind: hoher Inhalt und formale Qualität sowie die Aktualität der erbrachten Rechtsdienstleistungen und ein persönlicher Ansatz. Neben Tschechisch und Slowakisch bieten wir juristische Dienstleistungen auch in Englisch und Deutsch an. Mehr Informationen finden sie unter www.eversheds-sutherland.com.

Autorin

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • pexels-pixabay-48148.jpg Neuigkeiten

    Elektronisierung am Arbeitsplatz: Ersetzt ein „Klick“ eine Unterschrift?

    Kann die handschriftliche Unterschrift des Arbeitnehmers durch ein einfaches „Anklicken“ ersetzt werden? Ja – jedoch nur dann, wenn dies gesetzlich zulässig ist und die internen Regelungen entsprechend korrekt ausgestaltet sind.

  • Noerr_Datenschutzrecht_3_24 Neuigkeiten

    Einschränkung des Zugangs zu Daten über wirtschaftliche Eigentümer

    Wer darf tatsächlich sehen, wer hinter den Unternehmen in der Slowakei steht? Entscheidungen der europäischen Gerichte verändern den Zugang zu Daten über wirtschaftlich Berechtigte und stellen das Spannungsfeld zwischen Transparenz und Datenschutz in den Vordergrund.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub