Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

Nicht verpflichtend, aber strategisch – Der ESG-Report für jedes Unternehmen

  • News

Auch wenn Ihr Unternehmen (noch) nicht verpflichtet ist, Nachhaltigkeitsinformationen offenzulegen: Ein ESG-Report nach dem VSME-Standard kann ein strategischer Vorteil sein. Sie schaffen Überblick, stärken das Vertrauen Ihrer Partner und sichern sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz – unkompliziert und in Ihrem eigenen Tempo

pexels-tima-miroshnichenko-6599551.jpg

ESG-Berichtspflicht verschoben – Nachhaltigkeit bleibt dennoch aktuell

 

Am 10. Juni 2025 verabschiedete der Nationalrat der Slowakischen Republik eine Novelle zum Rechnungslegungsgesetz, die der sogenannten „Stop-the-Clock“-Richtlinie der EU-Rechnung trägt. Das Ergebnis: Eine zweijährige Verschiebung der ESG-Berichtspflicht für Unternehmen der zweiten und dritten Welle.

 

Was bedeutet das in der Praxis? Waren die Investitionen in Systeme, Technologien und Schulungen umsonst?

 

Ganz im Gegenteil. Unternehmen, die sich bereits auf die CSRD-Pflichten vorbereitet haben, können das bisher erarbeitete Know-how weiterhin nutzen – etwa für einen freiwilligen Bericht nach dem VSME-Standard für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

 

Auch wenn manche Unternehmen die Verschiebung begrüßen, heißt das nicht, dass sie das Thema Nachhaltigkeit ignorieren können. Jedes Unternehmen ist Teil einer Lieferkette – wer mit größeren Geschäftspartnern zusammenarbeitet, wird früher oder später ESG-bezogene Fragen beantworten müssen. Nachhaltigkeit spielt zudem eine immer wichtigere Rolle bei der Kreditvergabe, bei Investoren und bei öffentlichen Ausschreibungen.

 

Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt für KMU, sich freiwillig und gezielt mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen.

VSME-Standard – Einfacher ESG-Reporting-Rahmen für KMU

 

Die Organisation EFRAG hat einen speziell auf nicht-börsennotierte KMU zugeschnittenen freiwilligen Berichtsstandard entwickelt: den VSME-Standard („Voluntary Standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings“, Fassung 12/2024). Er bietet einen praxisnahen und vereinfachten Rahmen für das ESG-Reporting, der:

  •     auf den europäischen Vorgaben (ESRS/CSRD) basiert,
  •     die Kapazitäten kleiner Unternehmen berücksichtigt,
  •     Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden schafft.

 

Durch den EU-Gesetzgebungspaket „Omnibus“ gewinnt der VSME-Standard zusätzlich an Bedeutung. Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass sie im Laufe des Jahres 2025 eine offizielle Empfehlung zur Anwendung des Standards als Referenzrahmen herausgeben wird – voraussichtlich im 2. oder 3. Quartal 2025.

 

Warum sich ein früher Start lohnt?

 

Wer seine ESG-Aktivitäten kommunizieren oder trotz Verschiebung am Ball bleiben möchte, findet im VSME-Standard ein durchdachtes Instrument. Der Standard ersetzt wiederkehrende Excel-Fragebögen großer Geschäftspartner und bündelt alle Informationen an einem Ort. Das spart Zeit, schafft Transparenz und stärkt die eigene Marktposition.

Kein Chaos – lieber Struktur. Setzen Sie auf einen Standard, der Ordnung schafft.

 

Unsere Kunden wissen den VSME-Standard zu schätzen

 

Unsere Klienten berichten uns, dass ihnen der VSME-Standard Orientierung in einem komplexen Thema gibt. Dank der klaren Struktur finden sie schnell, was wirklich zählt – vom CO₂-Fußabdruck über Mitarbeiterinformationen bis hin zu Grundsätzen verantwortungsvoller Unternehmensführung.

Viele sagen uns: „Genau richtig!“ – praktisch genug, um den Bericht ohne großes internes Team zu erstellen, und professionell genug, um ihn bei Banken, Investoren oder Geschäftspartnern einzusetzen.

Mit unserer Unterstützung gelingt die Umsetzung schnell, strukturiert und effizient – ohne Stress, aber mit einem hochwertigen Ergebnis, das in der EU zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die LeitnerLeitner Gruppe ist eines der führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferunternehmen in der CEE / SEE-Region. Mit LeitnerLeitner können Sie auf 735 Experten zählen. LeitneLeitner ist Mitglied von Taxand und Praxity, damit wir unseren Mandanten auf der ganzen Welt den besten Service bieten können.

In der Slowakei ist LeitnerLeitner als Beratungsunternehmen schon seit mehr als 25 Jahren vertreten, langjährig mit dem starken deutschsprachigen Team. Das Unternehmen wird von Anna Fábryová, Roman Ponc, Peter Szabó, Martin Jakubec und Miroslava Vojteková geleitet. Wir bieten Lösungen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Finanzwesen, Buchhaltung und Lohnbuchhaltung an. Zusammen mit einem 50-köpfigen Team beraten wir kleine und mittlere Unternehmen, Familienunternehmen, nationale und internationale Konzerne, Privatpersonen, aber auch Start-ups.

Get in touch

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • shutterstock_302508602.jpg Neuigkeiten

    Delegationsreise nach Nürnberg: IT-Sicherheitsmesse (it-sa)

    7. - 8. 10. 2025 | Nürnberg | it-sa Messe | Eintritt frei

  • kintellar-dvsgo-6-24 Neuigkeiten

    Flexible Arbeitszeit (Gleitziet)

    Flexible Arbeitszeit ist keine Ausnahme mehr, sondern ein neuer Standard, den Mitarbeiter erwarten. Die richtige Festlegung der Flexibilitätsbedingungen hilft, Missverständnisse und Konflikte mit Mitarbeitern zu vermeiden.

  • AHK Business Cafe - Januar 2025 Neuigkeiten

    Information über den Aufenthaltsort des Arbeitnehmers während des Urlaubs

    Sind die Arbeitnehmer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet, dem Arbeitgeber Information über Aufenthaltsort während des Urlaubs bereitzustellen? In welchen Fällen ist der Arbeitgeber berechtigt, solche Daten von seinem Arbeitnehmer zu verlangen?

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub