VSME-Standard – Einfacher ESG-Reporting-Rahmen für KMU Die Organisation EFRAG hat einen speziell auf nicht-börsennotierte KMU zugeschnittenen freiwilligen Berichtsstandard entwickelt: den VSME-Standard („Voluntary Standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings“, Fassung 12/2024). Er bietet einen praxisnahen und vereinfachten Rahmen für das ESG-Reporting, der: - auf den europäischen Vorgaben (ESRS/CSRD) basiert,
- die Kapazitäten kleiner Unternehmen berücksichtigt,
- Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden schafft.
Durch den EU-Gesetzgebungspaket „Omnibus“ gewinnt der VSME-Standard zusätzlich an Bedeutung. Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass sie im Laufe des Jahres 2025 eine offizielle Empfehlung zur Anwendung des Standards als Referenzrahmen herausgeben wird – voraussichtlich im 2. oder 3. Quartal 2025. Warum sich ein früher Start lohnt? Wer seine ESG-Aktivitäten kommunizieren oder trotz Verschiebung am Ball bleiben möchte, findet im VSME-Standard ein durchdachtes Instrument. Der Standard ersetzt wiederkehrende Excel-Fragebögen großer Geschäftspartner und bündelt alle Informationen an einem Ort. Das spart Zeit, schafft Transparenz und stärkt die eigene Marktposition. Kein Chaos – lieber Struktur. Setzen Sie auf einen Standard, der Ordnung schafft. Unsere Kunden wissen den VSME-Standard zu schätzen Unsere Klienten berichten uns, dass ihnen der VSME-Standard Orientierung in einem komplexen Thema gibt. Dank der klaren Struktur finden sie schnell, was wirklich zählt – vom CO₂-Fußabdruck über Mitarbeiterinformationen bis hin zu Grundsätzen verantwortungsvoller Unternehmensführung. Viele sagen uns: „Genau richtig!“ – praktisch genug, um den Bericht ohne großes internes Team zu erstellen, und professionell genug, um ihn bei Banken, Investoren oder Geschäftspartnern einzusetzen. Mit unserer Unterstützung gelingt die Umsetzung schnell, strukturiert und effizient – ohne Stress, aber mit einem hochwertigen Ergebnis, das in der EU zunehmend an Bedeutung gewinnt. |