Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

Verwendung von AI-Tools bei der Arbeit

  • News

Ob wir es wollen oder nicht, KI wird Teil unseres Privat- und Berufslebens. Gibt es Bedingungen für ihren Einsatz? Kann ein Arbeitgeber den Einsatz von KI komplett verbieten?

pexels-theshantanukr-16689016.jpg

 

Unter welchen Bedingungen dürfen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot verwenden?

 

Ab dem 2. Februar 2025 sind alle Anbieter und Nutzer von KI-Systemen (d. h. auch Unternehmen, die Tools wie ChatGPT oder Copilot nur zur Erleichterung und Beschleunigung ihrer Arbeit einsetzen) verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter über ausreichende KI-Kenntnisse verfügen. Diese Verpflichtung ist Teil der Kapitel I und II der Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates, die harmonisierten Vorschriften im Bereich der künstlichen Intelligenz festlegt und früher als der Rest der Verordnung in Kraft getreten ist (der Rest der Verordnung tritt erst im August 2026 in Kraft).

 

Was bedeutet das in der Praxis?

 

1. Das Unternehmen sollte seine Mitarbeiter obligatorisch schulen – wenn das Unternehmen KI-Tools einsetzt, muss es sicherstellen, dass seine Mitarbeiter eine Schulung absolvieren, die insbesondere folgende Themen abdeckt:

  •   Grundlegende Funktionsprinzipien von KI-Tools
  •   Ihre Vorteile und Risiken
  •   Einschränkungen bei der Verwendung im Arbeitsumfeld
  •   Ethische und rechtliche Aspekte einschließlich Datenschutz.

 

Das Ziel ist es, dass die Mitarbeiter AI verantwortungsbewusst und sicher einsetzen können.

 

2. Das Unternehmen sollte interne Regeln und Richtlinien ausarbeiten. Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, klare interne Regeln für den Einsatz von KI zu erstellen und zu kommunizieren. Diese Regeln sollten Folgendes enthalten:

  •  Zu welchen Zwecken KI eingesetzt werden darf (z. B. Texterstellung, Datenanalyse, Unterstützung bei der Programmierung),
  •  Was verboten ist – z. B. die Eingabe vertraulicher Daten, die automatisierte Bewertung von Kollegen,

Keine Weitergabe personenbezogener Daten (z. B. Namen, Gehaltsdaten, Gesundheitsinformationen) über KI-Tools ohne ausdrückliche Zustimmung oder Rechtsgrundlage.

  • Verbot der Verwendung von KI zur Bewertung von Kollegen oder zur Entscheidungsfindung über diese ohne Wissen und Zustimmung des Arbeitgebers.
  • Verpflichtung zur Überprüfung der KI-Ergebnisse – wenn die KI ungenaue, irreführende oder diskriminierende Informationen generiert, liegt die Verantwortung für deren Verwendung beim Nutzer.
  • Welche KI-Tools sind zugelassen und welche nicht?

 

Ohne die Existenz und Einhaltung solcher Regeln kann die Verwendung von KI nicht nur aus Sicht des Unternehmens, sondern auch aus Sicht seiner Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter als riskant angesehen werden.

 

3. Haftung für Schäden

Wenn ein Mitarbeiter durch unsachgemäßen Einsatz von KI einen Schaden verursacht (z. B. durch die Veröffentlichung personenbezogener Daten eines Kunden oder Kollegen), kann das Unternehmen rechtlich haftbar gemacht werden. Daher ist es wichtig, dass:

  •   die Mitarbeiter wissen, was sie tun dürfen und was nicht,
  •   das Unternehmen über Kontrollmechanismen verfügt,
  •   die Nutzung von KI überwacht wird.

 

 

 

 

 

Eversheds Sutherland, advokátska kancelária, s.r.o.

Eversheds Sutherland ist eine internationale Anwaltskanzlei, die zu den führenden Anwaltskanzleien in der Slowakei und in der Tschechischen Republik gehört und große lokale und internationale Mandanten vertritt. Sie wurde daher mehrfach in renommierten internationalen Rankings wie Legal500, Chambers and Partners oder IFLR1000 empfohlen.

Eversheds Sutherland hat weltweit mehr als 3.000 Anwälte in 34 Ländern in Europa, den USA, dem Nahen Osten, Afrika und Asien. Damit gehört Eversheds Sutherland zu den 15 weltweit führenden Anwaltskanzleien. Zu den Mandanten zählen 72 Fortune 100-Unternehmen und 61 FTSE 100-Unternehmen. In der Slowakei und in der Tschechischen Republik verfügt Eversheds Sutherland über ein Büro mit 50 Anwälten, die wichtige lokale und internationale Mandanten vertreten. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung in internationalen und führenden tschechischen und slowakischen Anwaltskanzleien sowie über umfangreiche Erfahrung, insbesondere im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Umweltrecht, Energie- und Arbeitsrecht. Unser Ziel ist es immer, eine individuelle rechtliche Lösung für ein bestimmtes Problem oder eine bestimmte Situation zu finden. Gleichzeitig bauen wir auf unserem Wissen, unserer Erfahrung auf und konzentrieren uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Die Anforderungen, die wir an unsere Arbeit stellen, sind: hoher Inhalt und formale Qualität sowie die Aktualität der erbrachten Rechtsdienstleistungen und ein persönlicher Ansatz. Neben Tschechisch und Slowakisch bieten wir juristische Dienstleistungen auch in Englisch und Deutsch an. Mehr Informationen finden sie unter www.eversheds-sutherland.com.

Autorin

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • shutterstock_302508602.jpg Neuigkeiten

    Delegationsreise nach Nürnberg: IT-Sicherheitsmesse (it-sa)

    7. - 8. 10. 2025 | Nürnberg | it-sa Messe | Eintritt frei

  • kintellar-dvsgo-6-24 Neuigkeiten

    Flexible Arbeitszeit (Gleitziet)

    Flexible Arbeitszeit ist keine Ausnahme mehr, sondern ein neuer Standard, den Mitarbeiter erwarten. Die richtige Festlegung der Flexibilitätsbedingungen hilft, Missverständnisse und Konflikte mit Mitarbeitern zu vermeiden.

  • AHK Business Cafe - Januar 2025 Neuigkeiten

    Information über den Aufenthaltsort des Arbeitnehmers während des Urlaubs

    Sind die Arbeitnehmer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet, dem Arbeitgeber Information über Aufenthaltsort während des Urlaubs bereitzustellen? In welchen Fällen ist der Arbeitgeber berechtigt, solche Daten von seinem Arbeitnehmer zu verlangen?

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub