Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • bpv_3_24 Neuigkeiten

    Neue, neuere, neueste Baugesetzgebung

    Das neue Baurecht, das noch nicht einmal vollständig in Kraft getreten ist, sondern erst zum 01.04.2025 in Kraft treten soll, wird vielleicht doch nie in Kraft treten. Anfang Juni wurde auf dem Gesetzgebungsportal Vorabinformation über die Vorbereitung eines (wieder einmal) ganz neuen Baugesetzes veröffentlicht.

  • Eversheds_Compliance_3_24 Neuigkeiten

    Das Kartellamt hat zum ersten Mal ein Verfahren wegen einer möglichen Kartellabsprache auf dem Arbeitsmarkt eingeleitet

    - Absprachen über den Verzicht auf die Weiterbeschäftigung von Arbeitnehmern und Vereinbarungen zur Koordinierung der Vergütung

  • bmb_3_24 Neuigkeiten

    TAXAND veröffentlicht Studie zum wirtschaftlichen Arbeitgeber 2024

    TAXAND, die weltweit größte unabhängige Organisation von Steuerberatungsunternehmen, die in der Slowakei durch BMB Partners vertreten ist, erließ vor Kurzem die Taxand Global Economic Employer Survey 2024, die Informationen über 42 countries weltweit, davon 26 aus Europa, inklusive Slowakei, enthält.

  • container-4197259_1280.jpg Download

    Konjunktursorgen bei europäischen Investoren

    Ergebnisse der Konjunkturumfrage Slowakei 2024 vorgestellt - Nachfrageentwicklung und Fachkräftemangel auf kritischem Niveau.

  • bpv_2_24 Neuigkeiten

    Auf dem Weg zu einer neuen Baugesetzgebung: zwei Schritte vor, einen Schritt zurück

    Ab 01.04.2024 ist ein neues Raumplanungsgesetz in Kraft. Sein Zwilling, das Baugesetz, wird erst in einem Jahr in Kraft treten. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Einleitung der Genehmigungsprozesse nach der neuen Gesetzgebung noch nicht vorbereitet sei.

  • pwc_2_24 Neuigkeiten

    Fiscal risk management: essential at every company

    Tax risk management is becoming increasingly important in corporate governance with regard to the financial and reputational consequences of tax noncompliance. A Tax Control Framework (TCF) is an internal tax risk control system that enables a company to systematically monitor, control and evaluate tax risk.

  • FALCON_2_24 Neuigkeiten

    Nationales Reformprogramm der Slowakischen Republik 2024 und geplante Änderungen im Bereich der Mehrwertsteuer

    Die Regierung hat das so genannte Nationale Reformprogramm der Slowakischen Republik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Welche Änderungen können wir erwarten?

  • Eversheds_Compliance_2_24 Neuigkeiten

    Probleme mit E-Mail-Konten von Mitarbeitern nach der Einstellung

    Die Slowakei hat derzeit 70 Doppelbesteuerungsabkommen, im Dezember 2023 verabschiedete das Parlament vier weitere. Wozu dienen diese Abkommen und was könnte noch verbessert werden.

  • Eversheds_Umwelt_2_24 Neuigkeiten

    Änderungen bei der Entsorgung von Abfällen aus Photovoltaikmodulen

    Der Rat der EU hat eine Änderung der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (die "Richtlinie") angenommen, die auch die Entsorgung von Photovoltaikmodulen regelt.