Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • bmb-6-2024 Neuigkeiten

    Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Besteuerung

    Obwohl die steuer- und abgabenrechtliche Belastung der Arbeit in der EU in den letzten 10 Jahren leicht gesunken ist (mit Ausnahme der Slowakei und einiger anderer Länder), ist sie im Vergleich zu anderen Ländern immer noch sehr hoch.

  • Slowakei: Markt mit vielen Chancen Neuigkeiten

    Slowakei-Broschüre zum Download

    Die neue Slowakei-Broschüre mit dem Titel Slowakei - Markt mit vielen Chancen können Sie jetzt gebührenfrei herunterladen.

  • building-7706086_1920.jpg Download

    Deutsche Unternehmen in der Slowakei sehen zunehmende Risiken und sinkende Investitionsbereitschaft

    • AHK World Business Outlook: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und hohe Arbeitskosten bereiten Betrieben zunehmend Sorgen • Deutsche Unternehmen bleiben die größten ausländischen Steuerzahler in der Slowakei

  • bpv-5-2024 Neuigkeiten

    Neue Regeln für strategische Investitionen

    Ende Juni wurde ein neues Gesetz über außerordentliche Maßnahmen für strategische Investitionen verabschiedet. Es bringt u.a. Änderungen bei Enteignungsverfahren, Genehmigungsverfahren und auch bei der öffentlichen Auftragsvergabe für strategisch wichtige Investitionsprojekte.

  • kinstellar-5-24-arbeitsrecht Neuigkeiten

    Plattform-Beschäftigung?

    Wie ist mit den Rechtsverhältnissen umzugehen, die bei der Ausführung von Arbeiten für Online-Plattformen entstehen? Die neue EU-Richtlinie über Plattformarbeit.

  • masnyk-5-24 Neuigkeiten

    Rücktritt von einem über das Internet geschlossenen Vertrag und von einem Vertrag mit digitaler Erfüllung.

    Erfüllt die digitale Leistung gesetzliche Anforderungen nicht, ist die Leistung mangelhaft und der Verbraucher hat Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass sowie das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Wird die digitale Leistung gegen Entgelt geliefert, kann der Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Mangel unerheblich / vernachlässigbar ist.

  • auditorea-5-24 Neuigkeiten

    Verweigerung der Vorsteuererstattung – steuerlich abzugsfähig oder nicht?

    Der September ist der Monat, in dem die zur Umsatzsteuer erfassten Unternehmer Anträge auf Erstattung von den in einem anderen Mitgliedstaat gezahlten Vorsteuern einreichen (sog. Vorsteuererstattung). Aber was passiert, wenn der Erstattungsstaat den Antrag ablehnt und die Vorsteuer nicht erstattet? Ist dies automatisch steuerlich abzugsfähig?

  • eversheds-umwelt-5-24 Neuigkeiten

    Änderungen beim Emissionshandel

    Mit der Novelle des Emissionshandelsgesetzes wurde die derzeitige Ausgestaltung des Emissionshandelssystems seit dem 27.9.2024 in Bezug auf die europäische Richtlinie geändert, um das EU-Emissionshandelssystem zu erweitern und das EU-weite Reduktionsziel zu erreichen.