Logo der Die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten, spannende Einblicke und Hintergrundberichte rund um die AHK Slowakei und ihre Mitglieder.
  • bmb_3_24 Neuigkeiten

    EU verschärft Vorgeben für Lebensmittel- und Textilabfälle

    Das Europäische Parlament hat neue Vorgaben zur Verringerung von Lebensmittel- und Textilabfällen, die verbindliche Ziele bis 2030 und eine erweiterte Herstellerverantwortung vorsehen, verabschiedet. Die Mitgliedstaaten haben 20 Monate Zeit, um diese in nationales Recht umzusetzen.

  • Noerr_Datenschutzrecht_3_24 Neuigkeiten

    Einschränkung des Zugangs zu Daten über wirtschaftliche Eigentümer

    Wer darf tatsächlich sehen, wer hinter den Unternehmen in der Slowakei steht? Entscheidungen der europäischen Gerichte verändern den Zugang zu Daten über wirtschaftlich Berechtigte und stellen das Spannungsfeld zwischen Transparenz und Datenschutz in den Vordergrund.

  • Steuern.jpg Neuigkeiten

    Verrechnungspreisgestaltung und Umsatzsteuer – können sie miteinander zusammenhängen?

    Kann Verrechnungspreisgestaltung (kurz VP) einen Zusammenhang mit der Umsatzsteuer (USt) haben? Es scheint, dass dieser Zusammenhang nicht unerheblich ist. Dies belegen auch zahlreiche aktuelle Urteile des Gerichtshofs der Europäischen union (EuGH), die sich mit der Umsatzsteuer in Bezug auf Verrechnungspreisgestaltung, Holdings usw. befassen. Aus dieser Fülle haben wir für Sie das Urteil des EuGH C-726/23 ausgewählt, da es eine in Konzernstrukturen häufig auftretende Situation behandelt.

  • Výška dane.jpg Neuigkeiten

    Effizientere Beilegung von Steuerstreitigkeiten zwischen der Slowakei und Deutschland

    Im Januar 2025 sind wesentliche Änderungen des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Slowakischen Republik und Deutschland in Kraft getreten, die u.a. die Beilegung von Steuerstreitigkeiten betreffen. Der neue Rahmen bringt feste Fristen, mehr Rechtssicherheit und einen besseren Schutz der Rechte der Steuerzahler.

  • Business.png Neuigkeiten

    Betriebsstätten und Verrechnungspreise: Worauf ist zu achten?

    Im Geschäftsleben ist es üblich, dass Unternehmen ihre Tätigkeit auf andere Länder ausdehnen – manchmal durch rechtlich selbstständige Gesellschaften, manchmal aber auch durch Betriebsstätten (z. B. organisatorische Einheiten, im Folgenden OZ genannt). Gerade bei OZ kann es jedoch vorkommen, dass deren Tätigkeit die Kriterien einer Betriebsstätte (BS) im steuerlichen Sinne erfüllt, was zu besonderen steuerlichen Pflichten sowie zu Verrechnungspreisverpflichtungen führen kann.

  • kintellar-dvsgo-6-24 Neuigkeiten

    Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)

    Flexible Arbeitszeit ist keine Ausnahme mehr, sondern ein neuer Standard, den Mitarbeiter erwarten. Die richtige Festlegung der Flexibilitätsbedingungen hilft, Missverständnisse und Konflikte mit Mitarbeitern zu vermeiden.

  • AHK Business Cafe - Januar 2025 Neuigkeiten

    Information über den Aufenthaltsort des Arbeitnehmers während des Urlaubs

    Sind die Arbeitnehmer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet, dem Arbeitgeber Information über Aufenthaltsort während des Urlaubs bereitzustellen? In welchen Fällen ist der Arbeitgeber berechtigt, solche Daten von seinem Arbeitnehmer zu verlangen?

  • Dizajn bez názvu.png Neuigkeiten

    Freisetzung von Finanzmitteln durch den Rahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (CISAF)

    Die Europäische Kommission hat CISAF ins Leben gerufen – einen neuen Rahmen für staatliche Beihilfen, um die Finanzierung von sauberer Energie, der Dekarbonisierung der Industrie und der Herstellung grüner Technologien zu beschleunigen. Mit Förderungshöhen von bis zu 100 % hängt der Erfolg von einer strategischen Vorbereitung und dem Verständnis der Regeln ab.